Hier können Sie den Jahresber icht
herunterladen.

Die nächsten  öffentliche Ausschusstermine finden an folgenden Tagen statt:

Montag, 29. September 2025

Montag, 24. November 2025

Bitte die Uhrzeit und den Ort unter  Kontakte erfragen


Namibia-Verein engagiert sich beim Pfedelbacher Bierdorf

Genuss für den guten Zweck: Unterstützung für Kinder- und Schulprojekte in Okombahe

Der Namibia-Verein e.V. aus Pfedelbach lädt herzlich zum Pfedelbacher Bierdorf am 12./13. September 2025 jeweils ab 18Uhr ein!

Mit Ihrem Besuch an unserem Stand unterstützen Sie direkt unsere Kinder- und Schulprojekte in Okombahe, denn der gesamte Erlös fließt zu 100 Prozent in diese wichtigen Initiativen vor Ort.

Lassen Sie sich von südwestafrikanischer Lebensfreude anstecken: Probieren Sie das erfrischende Windhoek Lager – ein echtes namibisches Bier – und entdecken Sie unseren fruchtigen Biercocktail „Tropical Spritz“, der auch alkoholfrei erhältlich ist. Für das leibliche Wohl sorgt die namibische Bratwurst („Boerewors“), hergestellt von der regionalen Metzgerei Hack vom Lindelberg, gewürzt mit originalen namibischen Gewürzen.

Lernen Sie das vielfältige Namibia kulinarisch kennen und tun Sie gleichzeitig Gutes! Kommen Sie vorbei, genießen Sie unsere Spezialitäten und helfen Sie, die Zukunft der Kinder in Okombahe aktiv zu gestalten. Der Namibia-Verein freut sich auf Ihren Besuch beim Pfedelbacher Bierdorf!

Kommen Sie zum Essen und Trinken und zum Gespräch!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Arbeitseinsatz in Okombahe

Der Verein hat eine kleine Wohnung im Grundschul-Schülerheim der lutherischen Kirche in Okombahe. Dort sind vorwiegend Praktikantinnen und Praktikanten untergebracht. Sie geben den Kindern Extra-Unterricht in Englisch und Mathe. Das Badezimmer, das Waschbecken im Zimmer und weitere Renovierungsarbeiten sind jedoch dringend nötig. Aber nicht nur in der kleinen Wohnung, sondern auch in dem gesamten Schülerheim, in dem zurzeit 90 Kinder und zwei Erzieherinnen leben, sind Arbeiten nötig. 

Wer von Ihnen, wer von euch, hat Zeit, für 2-3 Wochen einige Arbeiten ehrenamtlich anzufangen. Es ist günstig,in einer Zeit in der Ehepaar Knoche auch vor Ort ist. Der Namibia-Unterstützungsverein ist bereit, einfache Kost und Logie und die Materialien zu stellen. Die Renovierungen sollten zusammen mit lokalen Arbeitern ausgeführt werden. Folgende Reparaturarbeiten stehen z.B. an: Zu- und Abfluss von Wasserleitungen kontrollieren und evtl. erneuern, verputzen und streichen von Wänden, …

An- und Abreise werden selbst finanziert und es ist auch möglich, vorher oder hinterher auf eigene Kosten im Land zu reisen. 


Ein FSJ im Ausland ist die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland. Es ist ein staatlich gefördertes Auslandsjahr, geregelt in § 6 Jugendfreiwilligendienst.


Seit 2021 hat der Namibia-Unterstützungsverein eine Zusammenarbeit mit dem "Freundeskreis Afrika e.V." in Schwäbisch Hall.

Darüber wurde unser erster Freiwilliger 2021 nach Okombahe entsandt.

Er wohnt und arbeitet vor Ort im Schülerheim der Lutherischen Kirche und unterstützt die 7 bis 16-jährigen Internatsschüler*innen in ihrem Alltag. Dabei gibt er im Schülerheim auch Extra-Unterricht in Mathe und Englisch, bietet sportliche Aktivitäten an und kümmert sich auch um den Garten.

Zwei weitere FSJ-Stellen könnten auch in der Toy-Library oder an der Martin-Luther-High-School angeboten werden.

Nähere Informationen unter Kontakt

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Mitglied im Verein? Warum sollte ich?

Zwei Mitglieder geben ihre Antworten auf die Frage.