Hier können Sie den Jahresber icht
herunterladen.

Die nächsten  öffentliche Ausschusstermine finden an folgenden Tagen statt:

Montag, 28. Juli 2025

Montag, 22. September 2025

Montag, 24. November 2025

Bitte die Uhrzeit und den Ort unter  Kontakte erfragen


African Vocals sangen in Pfedelbach

Die African Vocals, eine männliche a-cappella Gruppe aus den Townships von Swakopmund in Namibia, gaben ein Konzert in der gut gefüllten Evangelischen Kirche in Pfedelbach.

An einem sehr heißen Sonntag kamen die Interessierten gerne in die kühle Pfedelbacher Kirche. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden des Namibia-Unterstützungsvereins und einigen erklärenden Worten des ehrenamtlichen Manager-Ehepaar Regine und Michael Hink kamen die acht jungen Namibier singend in die Kirche und erfüllten sofort den gesamten Kirchenraum mit ihren kräftigen Stimmen. Sie versprühten afrikanische Lebensfreude und Begeisterung. Das Konzert der African Vocals war voller Dynamik, Rhythmus und Emotionen. Sie sangen sehr unterschiedliche Lieder, mal lustig und spaßig, dann aber auch wieder ruhig, ernsthaft und besinnlich. Viele ihrer Lieder passten als Anbetungs- und Lobpreislieder zum kirchlichen Ambiente. Das Pfedelbacher Publikum, war überrascht und begeistert, wie die Namibier Gesang, Tanz und Charme in sich verkörperten. Nach drei Stunden verließen die Besucher bereichert und beschwingt mit neuen Melodien die Pfedelbacher Kirche.

Obwohl der Eintritt zum Konzert frei war und die African Vocals ihre vereinbarte Gage bekamen, hat der Namibia Unterstützungsverein zusätzliche Einnahmen für die laufenden Projekte in Namibia bekommen. Der Verein bedankt  sich bei allen Spendern  und bei den African Vocals,  dass sie nun zum vierten Male hier in der Gegend aufgetreten   sind.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

13 704 km

Drei Wochen STADTRADELN in Pfedelbach sind vorüber und im „Team Namibia“ waren 53 aktive Radler*innen. Diese 53 Personen sind zusammen 13 704 km geradelt und haben damit sogar den zweiten Platz unter allen Pfedelbacher Teams und den zehnten Platz aller Teams im Hohenlohekreis erreicht. Der Durchschnitt pro Kopf waren 259 km, zwei Personen sind sogar über 1 000 km in den drei Wochen geradelt.

Herzlichen Glückwunsch an alle Fahrerinnen und Fahrer und an die Team Käptin Margret Knoche.

Das gesamte Team radelte für die Vereins-Projekte in Namibia. Dreizehn (13) Sponsoren hatten zugesagt, je 1 Cent pro gefahren Kilometer für die Schul- und Kinderprojekte in Namibia zu spenden.

Die Sponsoren sind:

  • ·        Druckerei Bauer, Pfedelbach
  • ·        Herr Rode von der Kosmas-Apotheke aus Pfedelbach,
  • ·        Fabian Sinn von Erdbau GmbH aus Oberhöfen,
  • ·        Metzgerei Hack, Lindelberg
  • ·        Dr. Gunter Hermann, Zahnarztpraxis Öhringen
  • ·        Winzerstube Lösch, Windischenbach

und

  • ·        sieben private Spender

13ct pro Kilometer, das sind 13 mal 13 704ct insgesamt 1 781,52 €.

Vielen Dank an die großzügigen Sponsoren und Unterstützer!

Ein besonderer Dank gilt auch der Evangelischen Kirchengemeinde in Pfedelbach. Christian Dengler hat sich dafür eingesetzt, dass Eberhard Bauer von der Druckerei Bauer das Ergebnis des „Team Evangelische Verbund-Kirchengemeinde“ mit 4556km für den Namibiaverein mit spendet.

Damit wird der Erlös für Namibia noch um 45,56 € erhöht.

Mit dem eingefahrenen Geld der Sponsoren können wir

·        entweder 15 Kinder in einem staatlichen Schülerheim für ein Jahr fördern

·        oder 22 Kinder in der Suppenküche für ein Jahr versorgen

·        oder unseren pädagogischen Spielraum (Toy Library) für 1 Jahr öffnen.

·        oder einen Auszubildenden für ein Jahr finanzieren


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Arbeitseinsatz in Okombahe

Der Verein hat eine kleine Wohnung im Grundschul-Schülerheim der lutherischen Kirche in Okombahe. Dort sind vorwiegend Praktikantinnen und Praktikanten untergebracht. Sie geben den Kindern Extra-Unterricht in Englisch und Mathe. Das Badezimmer, das Waschbecken im Zimmer und weitere Renovierungsarbeiten sind jedoch dringend nötig. Aber nicht nur in der kleinen Wohnung, sondern auch in dem gesamten Schülerheim, in dem zurzeit 90 Kinder und zwei Erzieherinnen leben, sind Arbeiten nötig. 

Wer von Ihnen, wer von euch, hat Zeit, für 2-3 Wochen einige Arbeiten ehrenamtlich anzufangen. Es ist günstig,in einer Zeit in der Ehepaar Knoche auch vor Ort ist. Der Namibia-Unterstützungsverein ist bereit, einfache Kost und Logie und die Materialien zu stellen. Die Renovierungen sollten zusammen mit lokalen Arbeitern ausgeführt werden. Folgende Reparaturarbeiten stehen z.B. an: Zu- und Abfluss von Wasserleitungen kontrollieren und evtl. erneuern, verputzen und streichen von Wänden, …

An- und Abreise werden selbst finanziert und es ist auch möglich, vorher oder hinterher auf eigene Kosten im Land zu reisen. 


Ein FSJ im Ausland ist die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland. Es ist ein staatlich gefördertes Auslandsjahr, geregelt in § 6 Jugendfreiwilligendienst.


Seit 2021 hat der Namibia-Unterstützungsverein eine Zusammenarbeit mit dem "Freundeskreis Afrika e.V." in Schwäbisch Hall.

Darüber wurde unser erster Freiwilliger 2021 nach Okombahe entsandt.

Er wohnt und arbeitet vor Ort im Schülerheim der Lutherischen Kirche und unterstützt die 7 bis 16-jährigen Internatsschüler*innen in ihrem Alltag. Dabei gibt er im Schülerheim auch Extra-Unterricht in Mathe und Englisch, bietet sportliche Aktivitäten an und kümmert sich auch um den Garten.

Zwei weitere FSJ-Stellen könnten auch in der Toy-Library oder an der Martin-Luther-High-School angeboten werden.

Nähere Informationen unter Kontakt

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Mitglied im Verein? Warum sollte ich?

Zwei Mitglieder geben ihre Antworten auf die Frage.