Die öffentlichen Ausschusssitzungen finden statt am
Montag, 14. Janu
Jahreshauptversammlung, Montag, 25. Februar 2019
Montag, 13. Mai 2019
Montag, 22. Juli 2019
Montag, 23. September 2019
Montag, 25. November 2019
Ort und Zeit bitte über E-Mail erfragen.
Einladung zur 7. Jahreshauptversammlung
am Montag, 25. Februar 2019, 19.30Uhr
im alten Schulhaus in Pfedelbach Oberhöfen
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Verabschiedung des Protokolls vom 14.1.19
- Bericht der Kassiererin
- Bericht der Kassenprüfer
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Ergänzungen der Ausschuss- und Vereinsmitglieder
- Aussprache
- Entlastung des Vorstandes
Pause
- Darstellung des
neuen Flyers, Veränderungswünsche
und die Entscheidung darüber - Planungen für weitere Aktionen des Vereins in Deutschland
a) Stand der Planungen für die African Vocals am 31. Mai 2019.
b) Teilnahme am Bierdorf in Pfedelbach am 6./7. September
c) Angebot eines namibischen Frühstücks mit Bildern?
d) Afrikanische Märchen?
e) weitere Ideen?
- Verschiedenes
Eventuelle Anträge müssen bis eine Woche vor der Jahreshauptversammlung beim 1. Vors. eingereicht werden.
gez. Joachim Knoche, 1. Vorsitzender
Unsere aktuellen Projekte
Viel Spass beim Lesen.
Jahresrückblick 2018.pdf
PDF-Dokument [688.5 KB]
Hier eine kurze Zusammenfassung
Namibia-Verein sagt DANKE
Der Namibia-Unterstützungsverein konnte im Jahr 2018 wieder ca. 23000 € in die Projekte und in die Nothilfen nach Namibia überweisen.
Ein neues Projekt war die „Toy-Library“ in Okombahe, ein Raum ausgestattet mit pädagogischen Spielsachen, zu dem Kindergarten- und Grundschulkinder kommen können und der von zwei angelernten Helferinnen betreut wird. Das pädagogische Spielmaterial, wie z.B. Memories, Geduld- und Bastelspiele oder einfache Bilderbücher ist für die meisten Kinder in Okombahe unbekannt. Namibische Kinder, die von zuhause nie kreativ und geistig gefördert und gefordert werden, haben von Anfang an in der Schulzeit Schwierigkeiten, werden enttäuscht und scheitern häufig. In die Toy-Library hat der Verein dieses Jahr ca. 1500€ investiert.
Viele Jugendliche in Okombahe haben an ihren drei langen Schultagen in ihrer Mittagspause nichts zu essen, gehen häufig nach Hause und schwänzen danach die Nachmittagsschule. Für diese ca. 80 Schulkinder wurde auf Wunsch der Schulleitung eine neue Suppenküche eingerichtet, bei der sie nun dreimal wöchentlich eine ausgewogene warme Mahlzeit bekommen und dafür wieder am Nachmittagsunterricht teilnehmen müssen. Die erste Suppenküche vom Verein für ca. 80 Klein- und Grundschulkinder besteht nun schon seit 8 Jahren und das Essen wird seit diesem Jahr nun deutlich vitaminreicher hergestellt. In die zwei Suppenküchen investierte der Verein in diesem Jahr ca. 8000€.
In diesem Jahre hat der Verein wieder für ca. 60 Kinder und Jugendliche die Kosten für ihre Schülerheime und für ihre Schuluniform ganz oder teilweise finanziert. Dabei konnte nun dieses Jahr für jedes der fünf Schülerheime eine verantwortlich namibische Person gefunden werden, die diese Mädchen und Jungen ehrenamtlich betreut. Diese Unterstützung hat insgesamt ca. 7000€ gekostet.
Neben diesen größeren und neuen Projekten laufen die Hilfen für den Kindergottesdienst, für die Gesundheitsstation und für die 20 Eltern von Kleinkindern der Suppenküche weiter. Diese werden bei ihrem monatlichen Kindergartenbeitrag unterstützt und schicken dadurch ihre Kleinkinder in den Kindergarten. Beide Kindergärten in Okombahe, der eine im Ortszentrum mit der angrenzenden Toy-Library und der andere „Learn in Peace“ auf der gegenüberliegenden Flussseite machen mit ihren eingeschränkten Möglichkeiten eine gute Arbeit an den Kleinsten in Okombahe.
Danke
Zur Unterstützung all dieser Projekte und Hilfen haben viele von Ihnen mit Ihrer Spende, Ihrem Mitgliedsbeitrag, durch Ihre konkrete Mithilfe bei den Vereinsaktivitäten im Laufe des Jahres und durch Ihre Gebete beigetragen. Die bedürftigen Kinder, aber auch die Erwachsenen in Namibia sind dafür dankbar. Mit Ihrer weiteren Hilfe kann der Namibia-Unterstützungsverein auch im kommenden Jahr diese sinnvollen Projekte weiterführen.
Der Präsentationsbericht des 1. Vorssitzenden Joachim Knoche von der Jahreshauptversammlung 2018 ist unter Berichte 2018 anzusehen.